
By Milan Vidmar
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook data mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Read or Download Der wirtschaftliche Aufbau der elektrischen Maschine PDF
Best german_4 books
Die Prüfung elektrischer Maschinen
Das vorliegende Buch soll - aufbauend auf den klassischen Methoden der Meßtechnik an elektrischen Maschinen - eine zusammenfassende Behandlung der Prüfung elektrischer Maschinen geben. Im Vordergrund steht das Anliegen, dem Studenten der Energietechnik und dem Ingenieur in der Praxis diejenigen Informationen zu vermitteln, die notwendig sind, um eine Prüfung elektromechanischer Energiewandler und Transformatoren durchzuführen.
Messgeräte im Industriebetrieb
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer e-book records mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
- Methoden wissensbasierter Systeme: Grundlagen Algorithmen Anwendungen
- Fertigungstechnik
- Transport- und Lagerlogistik: Planung, Aufbau und Steuerung von Transport- und Lagersystemen
- Bausanierung: Erkennen und Beheben von Bauschäden
- Hochspannungstechnik
Extra resources for Der wirtschaftliche Aufbau der elektrischen Maschine
Sample text
DaB man dabei sowohl das Erregereisen aIs auch das Erregerkupfer mitnehmen kann, liegt auf der Hand. Man darf allerdings nicht immer an runde Polkeme denken und annehmen, daB die Erregerspule rund sein solI. Sie darf es gar nicht sein. Denn wenn bei verUingerter Arbeitswicklung auch der Querschnitt der Polkerne groBer werden muB, kann der zur Verfiigung stehende Raum nur so ausgenutzt werden, daB die Pole langlich werden. Deshalb tut man gut, von vomherein nur an rechteckige Polquerschnitte zu denken.
Der erfahrene Bereehner von Transformatoren wird sieh plOtzlich erinnem, daB er immer wieder geflIDden hat, daB das Joeh ebensoviel wog wie die Saulen. Er hat das Gesetz aus der Erfahrung gut gekannt, bevor er seine Ableitung gelesen hat. Es ist eines jener Gesetze, die immer vermutet und doeh nie recht sieher als bestehend angenommen wurden. 17. Die drei Formengesetze des Transformators beim Entwurf. dgesetze der Formenlehre aueh noeh das Joohgesetz gestellt wird. gen Genuge leistet. In der Tat ist vor allem die wichtige Frage sofort gelost, wie hoch dieeiseme Saule bewiekelt werden soIl.
S VerltistaUfteilungsgesetz. beste Eisen- und Kupferbelastung unbekannt sind, deren Gesamtverluste V dagegen vorgescbrieben werden mUssen, so konnen wir die Luft- und die Lagerreibungsverluste V,. sofort als mitvorgescbrieben betrachten. Mit der Umdrehungszahl der Maschine ist ihre GroBe in der Tat bestimmt. Nur die Verluste im Eisen konnen noch durch entsprechende Wahl der Liniendichte B so gewahlt werden, daB sie mit der Stromwarme der Wicklung, die durch Anderung der Stromdichte i eingestellt werden kann, den richtigen Gesamtbetrag ergeben.