
By Franz Kirnbauer (auth.), Dr. Phil. Josef Nagler (eds.)
Read or Download Blätter Für Technikgeschichte PDF
Similar german_4 books
Die Prüfung elektrischer Maschinen
Das vorliegende Buch soll - aufbauend auf den klassischen Methoden der Meßtechnik an elektrischen Maschinen - eine zusammenfassende Behandlung der Prüfung elektrischer Maschinen geben. Im Vordergrund steht das Anliegen, dem Studenten der Energietechnik und dem Ingenieur in der Praxis diejenigen Informationen zu vermitteln, die notwendig sind, um eine Prüfung elektromechanischer Energiewandler und Transformatoren durchzuführen.
Messgeräte im Industriebetrieb
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer publication data mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
- Einführung in die Fertigungstechnik
- Spannungsrißkorrosion an Polyamid- und Polyester-Multifilamentgarnen
- Die Prüfung der Elektrizitätszähler: Meßeinrichtungen, Meßmethoden und Schaltungen
- Dokumenten-Management: Vom Imaging zum Business-Dokument
Extra info for Blätter Für Technikgeschichte
Example text
D. Techn. Militarakademie", 1901 - - 1905, entnommen. Die Prasidenten 1914--18 hat Amtsrat FRANZ AIGNER erhoben. Zur Gesehiehte des k. u. k. Teehnisehen Militar-Kamitees 1869--1918 45 tillerieoffizier, 1912-1914 Prasident. Armee-Kommandant und General-ArtillerieInspektor. 10. AUSTERLITZ, LEOPOLD Dr. ), Generalmajor, Artillerie-Offizier, 1914-1915 Prasident, schon vorher viele Jahre, auch als Sektionschef, im Komitee. 11. TOM~E EDLER V. SAVSKIDOL, JOSEF (* 1850, t 1938), Feldmarschalleutnant, Artillerieoffizier, 1915-1918 Prasident.
Jahre spateI' finden wir die unmittelbaren Vorganger des Technischen Militar-Komitees, das "Artillerie-Comite" und das "Genie-Comite",2 die 1856 Hilfsorgane des Kriegsministeriums und mit allerhochster EntschlieBung yom 29. Juni 18693 im "K. k. Technischen und admi'nistrativen Militar2 In diesen heiden Komitees finden wir WILHELM v. LENK, der die SchieBbaumwolle fUr die Artillerie verwerthar machte, den Technologen M. EBNER V. ESCHENBACH, Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Wien, den spateren Landesverteidigungsminister und Prasidenten der Donauregulierungskommission Freiherrn V.
Die Befestigungen del' osterreichisch-ungarischen Monarchie diirfen fUr sich den Ruhmestitel beanspruchen, daB keine einzige dem Feind durch Kampf in die Hiinde fiel. Die ausgehungerte Festung Przemysl stellt neb en Port Arthur die letzte groBe erfolgreiche Festungsverteidigung der Geschichte dar, die seither nicht mehr erreicht werden konnte. Die Namen SALIS-SOGLIO, R. V. BRUNNER und GELDERN-EGMOND sind mit dem Ausbau dieser Festung verbunden. General- 48 OSKAR REGELE Genie- und Armeeinspektor ERNST FREIHERR v.